Microneedling

Microneedling ist eine Behandlungsmethode, bei der ein elektrischer Pen mit winzigen Nadeln verwendet wird, um mikroskopisch kleine Löcher in die Haut zu stechen und Wirkstoffe in die Epidermis einzuarbeiten. Dieser Prozess regt die natürliche Kollagenproduktion an und fördert die Regeneration der Haut. Somit erreichen wir eine Verbesserung des Hautbildes, wenn es um Narben, Falten, Akne, Pigmentstörungen oder auch anderen Hautprobleme geht.

Die Methode kann nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperstellen wie beispielsweise dem Bauch bei Dehnungsstreifen, alten Operationsnarben und ähnlichem verwendet werden.

FAQ

Die feinen Nadeln erzeugen Mikroverletzungen in der Haut, die die natürliche Heilungsreaktion des Körpers auslösen und die Kollagenproduktion anregen.

Vor der Behandlung wird in der Regel eine betäubende Creme aufgetragen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren. Die meisten Kunden empfinden nur geringe Beschwerden.

Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Hautzustand und Behandlungsziel. In der Regel werden 3-6 Sitzungen empfohlen.

Microneedling kann bei Aknenarben, Falten, Pigmentflecken, Dehnungsstreifen und allgemeinem Hautbild verbessern helfen.

In der Regel sind Nebenwirkungen mild und vorübergehend, wie Rötung oder leichte Schwellung. Wenn professionell durchgeführt, sind Risiken minimal.

Die Erholungszeit variiert, aber die meisten Menschen sind in der Regel sofort Gesellschaftsfähig.
Ja, Microneedling ist für verschiedene Hauttypen und -töne geeignet. Es kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden.

Professionelles Microneedling wird von geschultem Personal mit hochwertigen Geräten durchgeführt, während Heimbehandlungen weniger intensiv und wirksam sein können oder sogar gegenteilige Ergebnisse hervorrufen.